Mehr Mädchen in die Technik

Girls Day bei Längle Oberflächen

Am Girls‘ Day öffnete Längle Oberflächen seine Türen für eine Gruppe junger Mädchen in der 7. Schulstufe, um ihnen Einblicke in die Welt der technischen Berufe zu ermöglichen. 

11.02.2025
Eine Gruppe junger Besucherinnen in Warnwesten und Überschuhen bekommt eine Führung durch die Produktionshalle von Längle Oberflächen. Eine Gruppe junger Besucherinnen in Warnwesten und Überschuhen bekommt eine Führung durch die Produktionshalle von Längle Oberflächen.

Ein Tag im Zeichen von Gleichberechtigung & Empowerment

Dieser Tag ist uns ein besonderes Anliegen, denn gerade in der Oberflächentechnik können Präzision, Ausdauer und eine ruhige Arbeitsweise den Unterschied machen – Fähigkeiten, die Mädchen besonders oft mitbringen und die in unserer Branche geschätzt werden. Die Mädchen erhielten die Gelegenheit, nicht nur zuzusehen, sondern auch selbst aktiv zu werden und die Technik hautnah zu erleben.

Frühstück und Ankommen

Gegen 8 Uhr morgens trafen die Teilnehmerinnen bei Längle Oberflächen ein und wurden mit einem gemeinsamen Frühstück begrüßt. Diese lockere Atmosphäre bot den Mädchen die Gelegenheit, einander kennenzulernen und die erste Neugierde auf den Tag zu teilen. Die Aufregung war groß, schließlich lag ein spannender Tag voller neuer Erlebnisse vor ihnen.

Laborantin in Schutzbrille und Handschuhen führt eine chemische Analyse mit einer Pipette in einem Becherglas durch.
Mehr Frauen in die Technik – unsere Lehrlingsausbildnerin Samantha

Einblicke mit Geschäftsführerin Andrea Längle – Inspiration durch Erfahrung

Nach dem Frühstück gab Andrea Längle, Geschäftsführerin von Längle Oberflächen, persönlich Einblicke in das Unternehmen und die Arbeitswelt der Oberflächentechnik. Als Vorbild für Frauen in technischen Berufen sprach sie offen darüber, wie spannend, aber auch herausfordernd ein Beruf in der Technik sein kann. Andrea teilte ihre eigene berufliche Reise und ermutigte die Mädchen, sich von Geschlechterklischees nicht beeinflussen zu lassen und ihren eigenen Weg zu finden.

Präsentation des Unternehmens – Längle Oberflächen stellt sich vor

Anschließend gab es eine Präsentation über die Arbeit bei Längle Oberflächen, die verschiedenen Beschichtungsverfahren und die modernen Technologien, die bei uns zum Einsatz kommen. Von Pulverbeschichtungen über Nasslackierungen bis hin zum Sandstrahlen – die Mädchen erfuhren, wie Längle Oberflächen hochwertige Oberflächen für unterschiedlichste Industriezweige und Anwendungen schafft. 

Das Team von Längle Oberflächen vor dem Firmengebäude in Klaus, Vorarlberg.

Rundgang – Ein Blick hinter die Kulissen

Nach der Präsentation begann der Rundgang durch das Unternehmen. Die Teilnehmerinnen konnten die verschiedenen Abteilungen kennenlernen, in denen Werkstücke vorbereitet, beschichtet und geprüft werden. Dabei standen die MitarbeiterInnen bereit, Fragen zu beantworten und zeigten stolz, wie einwandfreie Ergebnisse durch Technik und Sorgfalt entstehen. Die Maschinen, Anlagen und das emsige Treiben in den Produktionshallen faszinierten die Mädchen und gaben ihnen spannende Einblicke in die tägliche Arbeit.

Selbst Hand anlegen – Pulverbeschichten und Experimente im Labor

Der Höhepunkt des Tages war für die meisten das praktische Arbeiten. Die Mädchen durften selbst Pulverlacke auf Werkstücke auftragen und dabei hautnah erleben, wie Farben und Schutzschichten auf die Oberflächen gebracht werden. Im Labor wurden unter Anleitung kleinere Experimente durchgeführt, die den Mädchen die chemischen und physikalischen Grundlagen der Oberflächentechnik näher brachten. Die Faszination war spürbar, und die Teilnehmerinnen gingen mit großem Spaß und Engagement an die Aufgaben heran.

Girls Talk – Austausch mit unseren Lehrlingsdamen

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der „Girls Talk“. Die Mädchen hatten die Gelegenheit, sich mit unseren Lehrlingsdamen auszutauschen, die ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen in der Ausbildung zur Oberflächentechnikerin bzw. Bürokauffrau teilten. Es war inspirierend zu hören, wie die Lehrlinge ihre Leidenschaft für Technik entdeckten und ihre Ausbildung bei Längle Oberflächen erleben. Offen berichteten sie über ihre täglichen Aufgaben, die Freude am Lernen und darüber, wie sie ihren Platz in der Technik gefunden haben. Die Mädchen stellten viele Fragen und zeigten großes Interesse an den persönlichen Geschichten der Lehrlinge.

Mittagsjause und Abschluss – ein Tag voller neuer Eindrücke

Zum Abschluss des Tages trafen sich alle noch einmal zu einer gemeinsamen Mittagsjause. Hier war Raum, die Erlebnisse zu reflektieren und die spannendsten Eindrücke des Tages zu teilen. Die Mädchen gingen mit neuem Wissen und vielleicht sogar einer neuen Perspektive nach Hause. Sie erhielten an diesem Tag nicht nur Einblicke in die Welt der Technik, sondern auch die Botschaft, dass technische Berufe spannende und erfüllende Wege für ihre Zukunft sein können.

Girls‘ Day bei Längle Oberflächen – ein Tag, der begeistert

Der Girls‘ Day war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die Mädchen erlebten einen spannenden Tag voller neuer Erfahrungen und Erkenntnisse. Für Längle Oberflächen war es eine Freude, jungen Mädchen die Welt der Oberflächentechnik näherzubringen und ihnen zu zeigen, dass Technik nicht nur spannend, sondern auch eine großartige berufliche Perspektive bietet. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft wieder Mädchen für technische Berufe zu begeistern und einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, dass sich mehr junge Frauen für eine Karriere in der Technik entscheiden.

Weitere Neuigkeiten