Härteste Oberflächenveredelung

Eloxieren

Beim Eloxieren setzen wir auf Präzision, um Aluminium mit einer widerstandsfähigen, korrosionsbeständigen und ästhetisch ansprechenden Schicht zu veredeln. Ob für Fassadenelemente, Maschinenbau oder Bauteile mit höchsten Anforderungen – gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrem Werkstück heraus.

Aluminiumteile werden in einem Eloxalbad behandelt, um eine widerstandsfähige und dekorative Oberfläche zu erzeugen. Aluminiumteile werden in einem Eloxalbad behandelt, um eine widerstandsfähige und dekorative Oberfläche zu erzeugen.

Wo sind eloxierte Oberflächen im Einsatz?

Eloxierte Oberflächen sind überall dort gefragt, wo Metall nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten muss. Die widerstandsfähige Oxidschicht schützt vor Korrosion, verleiht Aluminium eine edle Optik und macht es noch strapazierfähiger. Von funktionalen Maschinenbauteilen bis hin zu hochwertigen Designobjekten.

  • Eloxieren in Anwendung – Fassaden und Architektur

    Fassadenelemente

    Eloxierte Fassadenelemente überzeugen durch Widerstandsfähigkeit und eine hochwertige, metallische Optik.

  • Voranodisation

    Voranodisation für die Pulverbeschichtung

    Eloxieren als Voranodisation sorgt für eine verbesserte Haftung und bietet zusätzlichen Korrosionsschutz.

  • Pulverbeschichtete Fensterrähmen

    Fensterprofile

    Eloxierte Fensterprofile bieten langlebigen Schutz gegen Witterungseinflüsse und sorgen gleichzeitig für eine edle Optik.

  • Eloxierte Metallteile für Maschinen in der Industrie

    Maschinenbau

    Hohe Abriebfestigkeit und Schutz vor Korrosion machen eloxierte Bauteile zur optimalen Wahl für Anwendungen im Maschinenbau.

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit

Sie suchen den perfekten Schutz für Ihre Oberflächen oder haben Fragen zu unseren Produkten? Lassen Sie sich von unseren ExpertInnen beraten!

Maximilian Stockner, Vertriebsleiter und Experte für Oberflächentechnik bei Längle Oberflächen.
Maximilian Stockner
Leitung Vertrieb

Die Vorteile von Eloxal im Überblick

Beim Eloxieren wird die Oberfläche von Aluminium durch eine elektrochemische Behandlung in eine widerstandsfähige Oxidschicht umgewandelt. Dieser Prozess verbessert den Korrosionsschutz, die Härte und verleiht dem Material eine edle, matte oder farbige Optik – ganz ohne zusätzliche Beschichtung.

  • Dünne Schichtdicke

    Die Eloxalschicht ist sehr dünn (ca. 15 µm) und bietet dennoch hervorragenden Schutz.

  • Sehr hoher Korrosionsschutz

    Die eloxierte Schicht schützt zuverlässig vor Korrosion und verlängert so die Lebensdauer des Materials.

  • Extrem harte Oberfläche

    Eloxieren erzeugt eine besonders harte und abriebfeste Schicht, die das Aluminium vor Abnutzung schützt.

  • Matter, metallischer Look

    Das Verfahren verleiht der Oberfläche einen edlen, matten Metall-Look, der durch seine moderne Optik besticht.

  • Farbauswahl C0 bis C35

    Eloxierte Oberflächen lassen sich in verschiedenen Farben gestalten, sodass sie sich flexibel anpassen lassen.

Technische Details zum Eloxieren

Verfahren und Schichtaufbau

Beim Eloxieren wird die oberste Aluminiumschicht durch elektrolytische Oxidation in eine schützende Oxidschicht umgewandelt. Die Eloxalschicht kann in Schichtdicken von 5–25 µm aufgebracht werden und bietet optimalen Schutz und metallischen Glanz.

Produktionsgrößen

Werkstücke können bis zu einer Länge von 6.500 mm, einer Höhe von 1.900 mm und einer Breite/Tiefe von 800 mm bearbeitet werden. Das maximale Gewicht liegt bei 1.000 kg pro Werkstück, und die Mindestmaterialstärke beträgt 1,5 mm.

Farbtöne

Nach dem Eloxieren kann die Oberfläche in verschiedenen Farbtönen veredelt werden, von Naturton (farblos) bis zu Schwarz. Farbvariationen wie Edelstahlton, Hellbronze und Dunkelbronze sind verfügbar und bieten ästhetische Anpassungsmöglichkeiten.

Korrosions- und Witterungsbeständigkeit

Die Eloxalschicht bietet einen langjährigen Schutz, besonders in einem neutralen Umfeld mit einem pH-Bereich von 5-8. Für den Einsatz in aggressiven Umgebungen wie Stadt- und Industrieatmosphäre sind Schichtdicken ab 20 µm empfehlenswert.

Oberflächenhärte

Die Eloxalschicht erreicht Härtegrade von 250–350 HV, was sie besonders abriebfest und langlebig macht. Dies sorgt für hohen Verschleißschutz und Widerstandsfähigkeit bei mechanischen Belastungen.

Kontaktpunkte und Entwässerung

Um eine vollständige Eloxalschicht zu gewährleisten, sind Entwässerungslöcher bei Werkstücken mit geschlossenen Hohlkammern notwendig. Sichtbare Kontaktpunkte an den Enden der Profile sind erforderlich, um eine optimale Stromzufuhr und Schichtbildung zu ermöglichen.

  • Aluminiumprofile werden im Eloxalbad behandelt, um eine widerstandsfähige und optisch ansprechende Oberfläche zu erzeugen.
  • Metallteile werden in ein Eloxalbad eingetaucht.
  • Aluminiumprofile werden im Eloxalbad behandelt, um eine schützende, korrosionsbeständige Oberfläche zu erzeugen.
  • Eloxierte Aluminiumprofile in der Produktion, befestigt mit Spezialklemmen für den Veredelungsprozess.
  • Aluminiumbauteile im Eloxalbad während des anodischen Oxidationsprozesses zur Veredelung und Korrosionsschutz.
  • Aluminiumprofile im Eloxierbad – Schutz und Veredelung durch anodische Oxidation.

Wir sind Längle

Entdecken Sie, was unter der Oberfläche steckt: Seit Generationen setzen wir Maßstäbe in der Oberflächentechnik. Unser Rundum-Service garantiert perfekte Ergebnisse und eine Betreuung, auf die sich unsere Kunden verlassen können.

Warum wir der richtige Partner für das Eloxieren sind

Extra kompetent

  • Langjährige Erfahrung und tiefes Verständnis für Veredelung von Oberflächen – seit 1856
  • Zertifizierte Qualität
  • Persönliche Beratung durch unsere ExpertInnen

Extra flexibel

  • Verschiedenste Schichtdicken & Veredelungsmöglichkeiten
  • Ideale Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen
  • 5 verschiedene Farbtöne

Extra schnell

  • Höchste Flexibilität und Effizienz
  • Rundum-Service: Abholung, Vorbereitung, Beschichtung, Lagerung und Lieferung
  • 1-Wochen-Lieferversprechen für Topkunden

Einzelnes Werkstück, Kleinserie oder Großproduktion?

Ob individuelles Werkstück, Kleinmenge oder gewerbliche Großproduktion – wir finden mit Ihnen die passenden Beschichtungslösungen. Senden Sie uns einfach die Details zu Ihrem Projekt, und unser Team erstellt ein passgenaues Angebot für Sie.

Fragen Sie direkt Ihre individuelle Lösung an!

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten und Informationen zu Ihrem Projekt ein, damit wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot erstellen können.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Kombinierte Verfahren für die perfekte Oberfläche

Wir bieten nicht nur einzelne Verfahren an, sondern kombinieren sie, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Ob Pulverbeschichtung, Eloxal, Sandstrahlen oder Nasslackieren – als Oberflächenzentrum liefern wir zuverlässige Komplettlösungen. So erreichen wir gemeinsam das optimale Ergebnis: eine perfekte Oberfläche, die in Funktionalität, Design und Qualität überzeugt.