Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit
Sie suchen den perfekten Schutz für Ihre Oberflächen oder haben Fragen zu unseren Produkten? Lassen Sie sich von unseren ExpertInnen beraten!
Beim Eloxieren setzen wir auf Präzision, um Aluminium mit einer widerstandsfähigen, korrosionsbeständigen und ästhetisch ansprechenden Schicht zu veredeln. Ob für Fassadenelemente, Maschinenbau oder Bauteile mit höchsten Anforderungen – gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrem Werkstück heraus.
Eloxierte Oberflächen sind überall dort gefragt, wo Metall nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten muss. Die widerstandsfähige Oxidschicht schützt vor Korrosion, verleiht Aluminium eine edle Optik und macht es noch strapazierfähiger. Von funktionalen Maschinenbauteilen bis hin zu hochwertigen Designobjekten.
Sie suchen den perfekten Schutz für Ihre Oberflächen oder haben Fragen zu unseren Produkten? Lassen Sie sich von unseren ExpertInnen beraten!
Beim Eloxieren wird die Oberfläche von Aluminium durch eine elektrochemische Behandlung in eine widerstandsfähige Oxidschicht umgewandelt. Dieser Prozess verbessert den Korrosionsschutz, die Härte und verleiht dem Material eine edle, matte oder farbige Optik – ganz ohne zusätzliche Beschichtung.
Beim Eloxieren wird die oberste Aluminiumschicht durch elektrolytische Oxidation in eine schützende Oxidschicht umgewandelt. Die Eloxalschicht kann in Schichtdicken von 5–25 µm aufgebracht werden und bietet optimalen Schutz und metallischen Glanz.
Werkstücke können bis zu einer Länge von 6.500 mm, einer Höhe von 1.900 mm und einer Breite/Tiefe von 800 mm bearbeitet werden. Das maximale Gewicht liegt bei 1.000 kg pro Werkstück, und die Mindestmaterialstärke beträgt 1,5 mm.
Nach dem Eloxieren kann die Oberfläche in verschiedenen Farbtönen veredelt werden, von Naturton (farblos) bis zu Schwarz. Farbvariationen wie Edelstahlton, Hellbronze und Dunkelbronze sind verfügbar und bieten ästhetische Anpassungsmöglichkeiten.
Die Eloxalschicht bietet einen langjährigen Schutz, besonders in einem neutralen Umfeld mit einem pH-Bereich von 5-8. Für den Einsatz in aggressiven Umgebungen wie Stadt- und Industrieatmosphäre sind Schichtdicken ab 20 µm empfehlenswert.
Die Eloxalschicht erreicht Härtegrade von 250–350 HV, was sie besonders abriebfest und langlebig macht. Dies sorgt für hohen Verschleißschutz und Widerstandsfähigkeit bei mechanischen Belastungen.
Um eine vollständige Eloxalschicht zu gewährleisten, sind Entwässerungslöcher bei Werkstücken mit geschlossenen Hohlkammern notwendig. Sichtbare Kontaktpunkte an den Enden der Profile sind erforderlich, um eine optimale Stromzufuhr und Schichtbildung zu ermöglichen.
Entdecken Sie, was unter der Oberfläche steckt: Seit Generationen setzen wir Maßstäbe in der Oberflächentechnik. Unser Rundum-Service garantiert perfekte Ergebnisse und eine Betreuung, auf die sich unsere Kunden verlassen können.
Ob individuelles Werkstück, Kleinmenge oder gewerbliche Großproduktion – wir finden mit Ihnen die passenden Beschichtungslösungen. Senden Sie uns einfach die Details zu Ihrem Projekt, und unser Team erstellt ein passgenaues Angebot für Sie.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten und Informationen zu Ihrem Projekt ein, damit wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot erstellen können.
Wir bieten nicht nur einzelne Verfahren an, sondern kombinieren sie, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Ob Pulverbeschichtung, Eloxal, Sandstrahlen oder Nasslackieren – als Oberflächenzentrum liefern wir zuverlässige Komplettlösungen. So erreichen wir gemeinsam das optimale Ergebnis: eine perfekte Oberfläche, die in Funktionalität, Design und Qualität überzeugt.