Längle Oberflächen wurde 2025 erneut mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht nicht nur für umgesetzte Umweltmaßnahmen, sondern für einen langfristigen, strukturierten Weg: Ressourcen bewusst nutzen, Prozesse laufend verbessern und Verantwortung sichtbar machen.
ÖKOPROFIT ist ein bewährtes Umweltprogramm, das Unternehmen dabei unterstützt, wirtschaftlich erfolgreich und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln. Im Mittelpunkt stehen:
Begleitet wird das Programm durch Expert:innen aus Umwelttechnik und Betriebswirtschaft – und von vielen engagierten Unternehmen, die voneinander lernen.
Als Anbieter von Oberflächentechnik sind wir uns bewusst: Unser Kerngeschäft ist mit Energieeinsatz, Wasserverbrauch und dem Einsatz chemischer Stoffe verbunden. Umso wichtiger ist es für uns, genau hinzuschauen und nachhaltige Entscheidungen fundiert zu treffen. Und ja, es braucht zusätzlichen Aufwand. Aber genau das ist der Mehrwert: Man weiß, wo man steht, was man tut – und bleibt dran. Was wir besonders an ÖKOPROFIT schätzen: Es geht nicht um Perfektion. Es geht darum, konkret besser zu werden – Schritt für Schritt, mit Engagement und mit nachvollziehbaren Ergebnissen. Im Rahmen des Programms haben wir in den letzten Jahren viele Verbesserungen umgesetzt:
Das Ergebnis? Weniger Ressourcenverbrauch, geringere Betriebskosten – und ein stärkeres Bewusstsein im gesamten Team.
Die ÖKOPROFIT-Zertifizierung ist für uns kein Haken auf der To-do-Liste. Sie ist Teil eines langfristigen Prozesses – und ein Instrument, das uns hilft, unsere Umweltziele nicht aus den Augen zu verlieren. Gerade im oft dichten betrieblichen Alltag ist das ein unschätzbarer Vorteil.